App

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.rowtrain.android Apple iOS / MacOS / iPadOS: https://apps.apple.com/de/app/rowtrain/id1535387769 Du findest im Google Play Store und im Apple App Store die App zum Download und kannst sie installieren. Oben rechts findest du das...

Umgang mit Problemen

Oben rechts kannst du jederzeit auf den Rettungsring klicken. Dort kannst du dein Problem melden, in dem du es beschreibst. Rowtrain erstellt davon automatisch einen Screenshot sowie liefert zusätzliche technische Infos mit. Natürlich erreichst du uns auch jederzeit übers Kontaktformular, z.B....

Verbindung mit concept2-Ergos

Die Verbindung mit concept2-Ergos ist kinderleicht, klicke im Ergo-Display auf "Menü" -> "Verbinden". Klicke in der App unten auf "Ergo", wähle die korrekte Nummer aus und schon bist du verbunden. Jetzt siehst du zusätzlich zu den Infos vom Ergo-Display noch deinen Puls, den Drag-Faktor,...

How to Begin

Geh auf https://portal.rowtrain.de/registrierung.php und registriere dich mit deiner E-Mail Im Anschluss legst du deinen Verein an, wir stellen dir eine Vorauswahl zur Verfügung, die du oben filtern kannst. Wenn du willst, kannst du von verwaltung.rudern.de deine Sportler importieren, dann...

Was ist meine Rowtrain-ID?

Deine Rowtrain-ID ist eine einmalige ID, mit z.B. dein Trainer deine App mit deinem Sportler-Datensatz verknüpfen kann.   Wo finde ich die Rowtrain-ID? Klicke in der App oben rechts auf das Einstellungsmenu. Im neuen erscheinenden Fenster findest du mittig die Rowtrain-ID....

Training starten

Rowtrain kann dein komplettes Wassertraining live erfassen. So sieht dich dein Trainer live auf seiner Karte und ihr beide seht die Daten eures Trainings (z.B. Zeit, Strecke, Geschwindigekeit). Außerdem wirst du ab Trainingsbeginn auch vor Schiffen in der Nähe gewarnt, damit die Unfallgefahr...

Training beenden

Wenn du dein Training fertig gerudert bist, kannst du es in Rowtrain beenden. Klicken dazu im Stroke-Coach auf "Training beenden". In dem neu erschienenen Fenster kannst du noch mal deine Trainingsaufgaben überpüfen und das Training dokumentieren. Eine genaue Dokumentation deines Trainings...

Sportler-Links

In der Sportlerverwaltung kannst du bei jedem Sportler individuelle Links hinzufügen: Die Sportler sehen dann in deren App-Portal die Links und können dann direkt zugreifen. So kannst du Links zu den Trainingsvideos, Regatten, Ernährungstagebücher, Webseite, Social-Media etc....

Warnung bei Fahren in der Schifffahrtslinie

Die Beruffsschifffahrt ist für uns Ruderer gefährlich, so passieren in Deutschland jedes Jahr unzählige Unfälle zwischen Ruderbooten und Schiffen. Bedingt durch die Blickrichtung entgegen der Fahrtrichtung sehen wir Ruderer leider nicht automatisch Schiffe. Wenn dann aus Unachtsamkeit z.B. bei...

feste Boote definieren

Du kannst bereits beim Anlegen eines Trainings entscheiden, wer welches Boot fahren soll. So wissen deine Sportler bereits vorab, ob sie 1x oder 8+ fahren. Beim Mittel -und Großboot werden dadurch automatisch das Training sowie Belastungen für alle Sportler des jeweiligen Bootes aufgezeichnet,...

weitere Trainer hinzufügen

Natürlich kann Rowtrain von mehreren Trainern im Verein genutzt werden. Um weitere Trainer hinzufügen, bedarf es zwei Schritte: Trainer-App freischalten Trainer sehen in der App auch die Sportler-Boote sowie bekommen keine Kurswarnung. Dafür einfach in der Trainerverwaltung die Rowtrain-ID des...

Sportler-App zuordnen

Um deine Sportler den richtigen Datensätzen zuordnen zu können, brauchst du deren jeweilige Rowtrain-ID von deren App. https://web.rowtrain.de/rowtrain/posts/was-ist-meine-rowtrain-id/ Diese Rowtrain-ID gibst du nun beim Sportler bei der App ein: Im Anschluss ist der Sportler erfolgreich...

Datenschutz, Datensicherheit und Technik

Datenschutz und Datensicherheit ist uns sehr wichtig! Bei vielen Apps und Firmen hört man dies als leere Floskel, wir haben beides bereits seit der ersten Minute der Entwicklung diese Grundsätze bei uns berücksichtigt, auch wenn der Zusatzaufwand hoch ist. Datenschutz: Wir arbeiten mit...

individuelle Felder

Excel-Listen adé! Über individuelle Felder kannst du deine Sportler, Trainer, Boote, Trainings, etc. komplett individuell kategorisieren. Jeder Verein hat eigene Werte, die andere Vereine nicht haben. Manche wollen die Schule speichern, manche den Namenstag, manche die Schuhgröße oder die...

Krafttraining erfassen

Auch das Krafttraining lässt sich bequem und einfach erfassen. Dies geschieht über das Trainerportal, aber auch über über die Sportler-App. Damit braucht der Trainer nicht mehr die Daten in eine Excel-Tabelle nacherfassen, die "lange Schlange" bei der Erfassung auf Papier bleibt auch...

Trainingsperioden

Du kannst nicht nur unterschiedliche Trainings anlegen, sie farblich kategoriesieren und unterschiedlich benennen, sondern kannst sie auch über Trainingsperioden (Makro-, Meso- und Mikrozyklus) einordnen. So kannst du auch mittel- und langfristig dein Training erfolgreich steuern!...

zukünftige Features

Rowtrain existiert seit Ende 2020. Innerhalb dieser Entwicklungszeit wurden schon sehr viele Features umgesetzt.   Aktuell sind folgende, größere Features in Planung: - Import concept 2 Ergo-Daten - automatische Steuerung von Trainingsaufgaben (z.B. 3x 500m) - Rennenabwicklung incl....

Handy im Boot

Die neusten Handys sind zwar zumeist wasserdicht, aber auch vor herausfallen, Kentern und ähnliches muss das Handy gesichert werden. Dazu gibt es verschiedene Handyhüllen und Halterungen. Wir empfehlen folgende Möglichkeiten: a) Die wasserdichte Handyhülle wird mit dem mitgelieferten Band z.B....

Sportlerverwaltung incl. Körpermesswerte

Rowtrain besitzt eine sehr umfangreiche Möglichkeit deine Sportler zu verwalten. Neben den normalen Stammdaten wie Name, Geburtsdatum kannst du auch eigene Felder anlegen, Ergotests erfassen, Belastungen erfassen (sogar teils automatisiert) sowie Sportler-Links hinzufügen. Durch eine Einstufung...

Stroke Coach

Auch die Sportler bekommen im Boot einen deutliche Mehrwert durch die App. Sie sehen die aktuelle Geschwindigkeit, vergangene Strecke und Zeit, ihren Puls (incl. farblicher Hinterlegung des Pulsbereiches) sowie natürlich auch Schiffswarnungen und Traineranweisungen. Momentan in Entwicklung ist...