Thema: Training

Alle Posts mit 'Training'

Verbindung mit concept2-Ergos

February 03 , 2023

Die Verbindung mit concept2-Ergos ist kinderleicht, klicke im Ergo-Display auf "Menü" -> "Verbinden". Klicke in der App unten auf "Ergo", wähle die korrekte Nummer aus und schon bist du verbunden. Jetzt siehst du zusätzlich zu den Infos vom Ergo-Display noch deinen Puls, den Drag-Faktor,...

Zeige kompletten Post

Training beenden

December 08 , 2022

Wenn du dein Training fertig gerudert bist, kannst du es in Rowtrain beenden. Klicken dazu im Stroke-Coach auf "Training beenden". In dem neu erschienenen Fenster kannst du noch mal deine Trainingsaufgaben überpüfen und das Training dokumentieren. Eine genaue Dokumentation deines Trainings...

Zeige kompletten Post

Training starten

December 08 , 2022

Rowtrain kann dein komplettes Wassertraining live erfassen. So sieht dich dein Trainer live auf seiner Karte und ihr beide seht die Daten eures Trainings (z.B. Zeit, Strecke, Geschwindigekeit). Außerdem wirst du ab Trainingsbeginn auch vor Schiffen in der Nähe gewarnt, damit die Unfallgefahr...

Zeige kompletten Post

Trainingsperioden

December 08 , 2022

Du kannst nicht nur unterschiedliche Trainings anlegen, sie farblich kategoriesieren und unterschiedlich benennen, sondern kannst sie auch über Trainingsperioden (Makro-, Meso- und Mikrozyklus) einordnen. So kannst du auch mittel- und langfristig dein Training erfolgreich steuern!...

Zeige kompletten Post

Krafttraining erfassen

December 08 , 2022

Auch das Krafttraining lässt sich bequem und einfach erfassen. Dies geschieht über das Trainerportal, aber auch über über die Sportler-App. Damit braucht der Trainer nicht mehr die Daten in eine Excel-Tabelle nacherfassen, die "lange Schlange" bei der Erfassung auf Papier bleibt auch...

Zeige kompletten Post

Handy im Boot

December 08 , 2022

Die neusten Handys sind zwar zumeist wasserdicht, aber auch vor herausfallen, Kentern und ähnliches muss das Handy gesichert werden. Dazu gibt es verschiedene Handyhüllen und Halterungen. Wir empfehlen folgende Möglichkeiten: a) Die wasserdichte Handyhülle wird mit dem mitgelieferten Band z.B....

Zeige kompletten Post

Stroke Coach

December 08 , 2022

Auch die Sportler bekommen im Boot einen deutliche Mehrwert durch die App. Sie sehen die aktuelle Geschwindigkeit, vergangene Strecke und Zeit, ihren Puls (incl. farblicher Hinterlegung des Pulsbereiches) sowie natürlich auch Schiffswarnungen und Traineranweisungen. Momentan in Entwicklung ist...

Zeige kompletten Post

Ergotests

December 08 , 2022

Du kannst problemlos einen großen Ergotest mit all deinen Sportlern fahren und direkt dokumentieren. Wenn du vorab die Ergos mit der App verbinden lässt, passiert die Dokumentation voll automatisiert und noch detaillierter. Im Anschluss werden die Ergotests vollständig ausgewertet und als...

Zeige kompletten Post

automatische Belastungen

December 08 , 2022

Während des Ruderns fährt man auch mal eine Belastung. Rowtrain nimmt deine Belastungen vollautomatisch auf und erkennt sie während des Ruderns. Zusätzlich kannst du über Rowtrain auch Belastungen steuern, du definierst einfach die Strecke und startest die Belastung. Dabei können mehrere...

Zeige kompletten Post

Anweisungen im Boot

December 08 , 2022

Über die Sportler-App hast du jederzeit die Möglichkeit deine Sportler Anweisungen im Boot zu übermitteln. Zusätzlich siehst du, ob die Nachricht erfolgreich angekommen ist. Standardnachrichten wie "Wenden", "Anlegen", Steuern, etc. kannst du auf Knopfdruck senden, aber du kannst auch eigene,...

Zeige kompletten Post

Trainingsdokumentation

December 08 , 2022

Um das Training ordentlich auswerten zu können, ist es sehr hilfreich, wenn jeder Sportler das Training dokumentiert. In der Trainingsdokumentation werden Abweichungen vom Trainingsinhalt, mögliche Schmerzen und sonstige wichtige Punkte eingetragen. Auch kann zu jedem Training eine Schulnote...

Zeige kompletten Post

Anwesenheitsplanung

December 08 , 2022

Über Rowtrain gibt es die Möglichkeit die Anwesenheit zu planen. Dazu haben die Sportler in der App eine Liste der Trainings. Dann klickt man auf das jeweilige Training und wählt dort aus, ob man anwesend ist. Durch einfaches Klicken auf das nächste Training kann man so innerhalb kurzer Zeit...

Zeige kompletten Post

Trainingsplanung

December 08 , 2022

In Rowtrain kannst du dein komplettes Training planen, egal ob Wasser, Ergo oder Kraft. Deine Sportler sehen in der App ganz rechts unter Trainings vorab deine Trainingsplanung, je Training sowie mit Farben versehen die nächsten Trainings. Du kannst zu jedem Training eine Beschreibung...

Zeige kompletten Post

Trainingsgruppen

December 08 , 2022

Trainingsgruppen bieten dir eine einfache Möglichkeit deine Sportler zu gruppieren. Nicht nur deine Trainingsgruppen selbst sondern auch weitere Gruppierungen wie Trainingslager lassen sich damit abbilden. In den Auswertungen, beim "Training anlegen", etc. kannst du die Trainingsgruppen zuordnen:...

Zeige kompletten Post

Pulsbereiche

December 08 , 2022

Rowtrain nimmt automatisch deinen Puls auf, dazu einfach die App starten sowie Bluetooth anstellen. Der Puls wird automatisch in die Pulsbereiche Gesundheitszone (hellgrau), Regeneration (grau), GA1 (Grundlagenausdauer 1, EXA, blau), GA2 (Grundlagenausdauer 2, INA, grün), Schwellenbereich (gelb)...

Zeige kompletten Post